^Nach oben

Havaneser aus Schleswig-Holstein

Über uns

Die Anführer sind Anke und Peter, seit 2013 haben sie die Zulassung zum Züchten von Havanesern vom "Deutscher Rassehunde Club e.V." bekommen unter der Nr. K177. Wie ihr seht, stehen wir gerade am Anfang und freuen uns über unseren ersten Wurf Mitte Mai.

Als wir uns einen Havaneser angeschafft haben, sollte es nur ein Begleithund sein. Wir hatten uns gut vorbereitet und informiert, welche Hunderasse wohl am besten zu uns passen würde. Er sollte nicht zu groß sein, sollte nicht haaren, leicht erziehbar und kinderfreundlich sein. Auch sollte er mit anderen Hunden gut auskommen, naja und ein Kläffer ging ja schon gar nicht. Dann war natürlich noch wichtig, dass man nicht täglich Gewaltmärsche absolvieren musste. Gab es einen solchen Hund überhaupt????

Ja, den gibt es, es ist der Havaneser
dscn0266 Der Havaneser vereint alles.
Als unser Jack dann bei uns einzog war die Freude riesengroß. Wir haben uns unsterblich in diese Rasse verliebt und der Wunsch kam auf, diese Rasse zu züchten. Jack ist unser ständiger Begleiter, kuschelt mit Babys, lässt sich geduldig von Kindern umarmen und sich was von ihnen beibringen. Ja - er hat selbst bei der Aufzucht von Katzenbabys geholfen.

Da war es klar: Wir wollen züchten. Dann zog unsere Julien bei uns ein. Es herrschte von Anfang an pure Harmonie zwischen beiden und es geht einem das Herz auf, wenn man den Beiden beim Spielen zuschaut.
20140419 145235
Beide Hunde erhielten die Zuchttauglichkeit, doch leider hat Jack, der so tolle Erbanlage hat, keine Spermien.

BaluBlueSo mussten wir uns einen anderen Rüden zum Decken besorgen und fanden ihn in Balu Blue, einem tollen Rüden, der aus der Zucht von "Wilmas-Wunder" stammt. Julien und Balu Blue waren sich gleich symphatisch und nun freuen wir uns auf den Nachwuchs. Dies wird ca. um den 15. Mai der Fall sein und hier können Sie bereits das neue Zuhause für Mutter und Welpen sehen.

Die Welpen werden dann neuer Mittelpunkt in unserer Familie sein. Unsere Welpen wachsen in der Familie mit Kindern, Katzen, all den Geräuschen des Hauses, wie dem Lärm des Staubsaugers, lauter Musik, fremden Menschen und anderen Hunden auf. Auch das mit dem Autofahren werden sie lernen und somit sind sie voll sozialisiert, wenn sie in ihr neues Zuhause entlassen werden. Es ist einfach toll, wenn man die kleinen Racker aufwachsen sieht und wie sie sich im Laufe der Zeit in ihrer Art und Weise verändern, wie sie lernen zu fressen, zu spielen sich zu entleeren und dabei ihre Schlafstätte sauber zu halten. Wenn Sie jetzt Lust auf einen Havaneser bekommen haben, so setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir freuen uns auf Sie.

Für uns ist es sehr wichtig, wenn Sie sich für einen Welpen entschieden haben, uns dann bereits einen Namen so früh wie möglich mitteilen, damit wir Ihren Hund auch damit rufen und er sich bereits daran gewöhnt hat, wenn er zu Ihnen nach Hause kommt.
 
Die Hunde werden ab der 8. Woche vom Tierarzt untersucht, der dann eine Gesundheitsbescheinigung ausstellt. Bei der Abgabe ca. 9-10. Woche sind sie mehrfach entwurmt, gechipt und geimpft worden.

Bei der Abholung erhalten sie den EU-Impfpass, ein Starterpaket mit Futter, eine Informationsmappe mit nützlichen Infos und eine Schmusedecke sowie ein Spielzeug.
 
Sie können sich über unsere Homepage einen Welpen aussuchen, aber bitte verstehen Sie, dass wir erst ab der 4.Woche Besuch bei den Welpen zulassen. Die Welpen sowie die Mama brauchen ihre Ruhe und keinen Stress, jeglicher früher Besuch ist ein Stressfaktor.

Wir stellen immer wieder Bilder von den Welpen in unsere Homepage ein.
Sollten Sie eine Erkältung oder andere Krankheit zum Zeitpunkt des geplanten Besuches haben, dann bitte verschieben Sie diesen, bis Sie wieder gesund sind.