-
Zugriffe: 565
Die Hundesteuer stammt ursprünglich aus England, wo sie Mitte des 18. Jahrhunderts bereits eingeführt wurde. In Deutschland wird die Hundesteuer erstmalig ab 1810 erhoben.
-
Zugriffe: 629
Wenn das Tier wegläuft, ist das für den Besitzer mitunter das Schlimmste, was passieren kann. Angst um das Tier und schlaflose Nächte sind vorprogrammiert. Ohne professionelle Hilfe gibt es kaum eine Chance, das Tier wiederzufinden. Daher hat es sich TASSO zur Aufgabe gemacht, bei der Suche und Rückvermittlung zu helfen, so dass wir 2011 über 53.000 Tiere und Tierbesitzer glücklich miteinander vereinen konnten.
-
Zugriffe: 578
DAS FUTTERHAUS ist Deutschlands zweitgrößte Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör. Mit seinem sympathischen Marktauftritt hat sich das familiengeführte Unternehmen seit seiner Gründung 1987 einen festen Platz im Herzen von Heimtierfreunden erobert.
-
Zugriffe: 566
Das Tiermedizin Informationsportal
-
Zugriffe: 769
„Was Hündchen nicht lernt – lernt Hund nimmer mehr“
…stimmt zum Teil, denn in den ersten Lebenswochen wird der Welpe entscheidend für sein Leben geprägt. Was einmal in Welpenalter „verkorkst“ wurde bleibt hängen und kann später eventuell nur noch von einem Hundeprofi abgewöhnt werden…wenn überhaupt.
-
Zugriffe: 575
Schecker Hundeshop: Hundenahrung, Hundezucht, Hundehaltung, Hunde Erziehung und vieles mehr. Schecker - weiß was Hunde wollen!. Egal ob Fressnapf, Hundeleine, Hundehalsband oder Hundetransportbox - hier finden Sie alles rund um den Hund. Schecker Hundeartikel: Zwinger, Hundekorb, Futter, Transportbox, Maulkorb und mehr.
-
Zugriffe: 391
Es ist eine ganz einfache Regel: Hunde an der Leine haben an anderen Hunden nichts zu suchen, schon gar nicht, wenn der andere Hund ebenfalls an der Leine ist oder ohne zu fragen oder wenn sich die Hunde nicht kennen.