^Nach oben

Havaneser aus Schleswig-Holstein

Das Wunder einer Welpengeburt

13.03.2014, 1.Tag:
Unsere Julien wurde heute von dem Deckrüden Balu Blue erfolgreich gedeckt. Mit hoffentlich kleinen süßen Folgen. Beide haben es schnell, natürlich und großartig vollbracht. Ich möchte hier noch mal betonen, dass "Balu Blue" wirklich ein toller, charmanter Deckrüde aus der Zucht von "Wilmas" Wunder, Hamburg, http://www.wilmas-wunder.de. Jetzt geht das Hoffen und Bangen los, bis wir wissen ob es geklappt hat. Das Sperma wandert außerhalb der Gebärmutterschleimhaut zu den eileitern, dort bleiben die Spermien bis zu 24 Stunden befruchtungsfähig. Julien durfte noch zweimal die Liebe von Balu Blue genießen und jetzt heißt es abwarten bis zum ersten Ultraschall

2.Tag:
Julien erfreut sich bester Gesundheit. Am 2.-3.Tag erreichen die Spermien die Eileiter, in denen sich reife Eizellen befinden.

3. Tag:
Oje, hat es überhaupt geklappt, sie blutet immer noch.

4.Tag:
Die Blutung ist vorbei, unsere kleine Fürstin ist auf einmal viel anhänglicher und verlangt viel Aufmerksamkeit. Ist das ein Zeichen, das Sie aufgenommen hat? Körperlich sind "Balu Blues" Spermien in Julien auf Wanderschaft. Einzelne erreichen jetzt hoffentlich schon die Eileiter und werden dort befruchtet.

4.-6. Tag:
Die Eizellen werden in den Eileitern befruchtet und wandern in den Gebärmutterhals.

8. Tag:
Ab heute und in den nächsten Tagen entwickeln sich die Eizellen zu Blastocyten. Blastocyten sind noch nicht voll entwickelte embryonale Zellen.

10. Tag:
Unsere kleine Fürstin hat schon 2 Tage keine Lust aufs Fressen, ob ihr schon Übel ist? Auch läuft sie bei den Spaziergängen hinterher statt wie sonst vorne weg.

13. Tag:
Wir haben uns gefreut, aber für Julien war es nicht so toll, da sie sich frühmorgens übergeben musste. Jetzt glauben wir wirklich, langsam das wir uns auf Hundebabys freuen dürfen.

15. Tag:
Jetzt können wir auch leicht vergrößerte Brustwarzen feststelle.

24. Tag:
Julien hat noch immer nicht zugenommen, sie wiegt 4,8 kg, Bauchumfang 35cm.

28. Tag:
Heute geht es zum Ultraschall, die Tierärztin hat 3 kleine Fürstenkronenbabys gesehen. Wir freuen uns riesig.

30. Tag:
Zehen,Barthaare und Krallen beginnen sich zu entwickeln. - Oje, was ist passiert? Julien verlässt hier Hundekörbchen nicht, will nicht raus zum pieschen und nach Aufforderung verkriecht sie sich nur unter einem Sessel. Ist sie krank? Entwarnung, um 13:00 Uhr ist sie wieder ganz die Alte.

33. Tag:
Wir haben noch einmal einen Ultraschall-Termin beim Tierarzt. Über die Hälfte der Trächtigkeit ist schon geschafft. Es ist alles in Ordnung, diesmal konnte Sie 4 sehen vielleicht sogar 5.

36. Tag:
Langsam merkt man, dass ihr Bauch größer wird.
Übrigens, wußtet Ihr, daß eine Hündin im Laufe ihres Lebens ca. 700 000 Eier bereitstellt? Und ein Rüde in jedem Ejakulat ca. 100 000 Spermien losschickt?


38. Tag:
Sie hat wieder viel Appetit - Julien frisst wieder. Sie erhält zusätzliches Futter, Knochen, frisches Fleisch.

44. Tag:
Unsere Kleine nimmt immer mehr zu und läuft auch schwerfälliger.

50. Tag:
Die Kleine hat bereits 1,3 kg zugenommen und ihr Bauchumfang liegt bei 47 cm.